Kontakt

Gerüst­bau – für mehr Sicher­heit am Bau

Weingarten Bedachungen aus Lohmar - Ihr Fach­mann in puncto Gerüst­bau

Ein Rohbau aus roten Ziegeln mit montiertem Gerüst von ieQ Defaultsite für sicheres Arbeiten auf der Baustelle.

Bei den aller­meisten Bau­vor­haben ist ein Gerüst unver­zicht­bar. Es sorgt nicht nur für den gewünsch­ten Bau­fort­schritt, son­dern auch für die nötige Sicher­heit aller am Bau Betei­ligten. Mit Stolz können wir behaup­ten, jahre­lange Erfah­rung bei der Montage und Demon­tage von Gerüsten zu haben.

Inhaltsnavigation


Gut gerüstet

Mit unseren Gerüsten unterstützen wir Sie tatkräftig, damit Ihr Bauprojekt termin­gerecht und sicher reali­siert werden kann. Die verschiedenen Gerüste sind wahre All­rounder: Für Fassaden, Innen­bereiche, z. B. Industrie­hallen, oder als Wetter­schutz sorgen sie für die nötige Sicherheit von allen am Bau beteiligten.

Eigen­schaften eines Gerüsts:

  • Arbeits­erleichte­rung
  • Absturz­sicherung
  • Lebensgefahr vermeiden
  • Haltesicherung
  • Schutz vor Witterung

Egal, ob es sich um den Neubau eines privaten Wohn­hauses oder um die Erstel­lung eines gewerb­lichen Bau­objekts handelt - wir beraten Sie gern und bieten Ihnen passende Lösungen im Gerüstbau mit hohen Sicher­heits­standards.


Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Welche Gerüste gibt es?

  • Dach­decker­gerüste
  • Fassaden­gerüste
  • Maurer­gerüste
  • Gerüste für den Innen­bereich
  • Gerüste mit Rollen
  • Treppen­aufgänge
  • Schutz­gerüste (Über­dachungen)

Wie knifflig die Situation vor Ort auch sein mag - wir von Weingarten Bedachungen finden die richtige Lösung für Sie.

Ein mehrstöckiges Bürogebäude im Rohbau mit Fassadengerüst, ein Arbeiter arbeitet am Fenster im oberen Stockwerk.

Wann sind Absturz­sicherungen erfor­der­lich?

Die Berufs­genossen­schaft (BG Bau) schreibt Absturz­sicherungen vor, wenn:

  • Arbeits­plätze oder Wege an Stellen liegen, an denen man versinken könnte. Dabei ist die Absturz­höhe nicht entschei­dend.
  • Treppen, Treppen­absätze, Fenster- oder andere Wand­öffnungen eine Absturz­höhe von 1 m über­schreiten.
  • Arbeits­plätze eine Absturz­höhe von 2 m über­schreiten.
  • Absturz­kanten von Öffnungen und Vertie­fungen in Böden, Decken und Dachflächen 9 m2 oder größer sind bzw. eine Kanten­länge von 3 m oder mehr aufweisen.

Quelle: BG Bau

Baugerüst mit Holzplanken und Absturzsicherung zwischen zwei Gebäuden, darunter Stützen und Baugerüste.

Wie muss ein Gerüst aus­ge­stattet sein?

Gerüste für Dach­decker, Zimmerer und Klem­pner sollen Absturz­sicher­heit gewähr­leisten. Dies wird durch zusätzliche Fang­gitter und Fang­netze erhöht.

Gerüste für Maurer sollten hohe Gewichts­belastungen aus­halten, damit Steine und Kübel mit Mörtel zum Mauern auf ihnen plat­ziert werden können. Nur so kann effektiv gear­beitet werden.

Für das Verputzen oder Streichen von Fassaden, egal ob Neubau oder Sanierung, werden Gerüste benötigt, die den nötigen Halt im Arbeits­prozess bieten. Mehr Sicher­heit wird mit­hilfe von Netzen oder Planen geschaffen.

Vierstöckiges Bürogebäude mit Fassadengerüst, Bauarbeiten, Sicherheitsmaßnahmen und Kran im Hintergrund.

Ein­ge­rüs­tetes Büro­gebäude

Ein eingerüstetes Doppelhaus im Rohbau, mit Baugerüst, Baumaterialien und Bauabfällen im Vordergrund.

Ein­gerüs­tetes Doppelhaus

Ein großes Gerüst umgibt eine Domkuppel, um Bauarbeiten und sichere Zugänge für Arbeiter zu ermöglichen.

Ein­gerüs­tete Dom­kuppel

Gerüst mit grünem Fangnetz an einem Ziegeldachhaus, sichert den Arbeitsbereich für Bau- oder Sanierungsarbeiten.

Gerüst mit Fang­netz


Wie viel kostet ein Gerüst?

Der Preis für ein Gerüst richtet sich nach der Anzahl der Quadrat­meter, die einge­rüstet werden sollen. Weiter­hin spielt auch die Nutzungs­dauer eine Rolle – je länger das Gerüst benötigt wird, desto höhere Kosten ent­stehen.

Darüber hinaus fließen auch die Kosten für den An- und Abtrans­port sowie für die Montage und Demon­tage in die Kalku­lation ein.

Nennen Sie uns einfach ein paar Eckdaten Ihres Bau­vorhabens, dann machen wir Ihnen gern ein indivi­duelles und unverbind­liches Angebot!

Hand steckt eine Münze in ein weißes Sparschwein, Symbol für Kosten oder Ersparnisse beim Gerüstbau.

Wir können Ihnen bei Ihrem Vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang