Gerüstbau – für mehr Sicherheit am Bau
Weingarten Bedachungen aus Lohmar - Ihr Fachmann in puncto Gerüstbau
Bei den allermeisten Bauvorhaben ist ein Gerüst unverzichtbar. Es sorgt nicht nur für den gewünschten Baufortschritt, sondern auch für die nötige Sicherheit aller am Bau Beteiligten. Mit Stolz können wir behaupten, jahrelange Erfahrung bei der Montage und Demontage von Gerüsten zu haben.
Inhaltsnavigation
Gut gerüstet
Mit unseren Gerüsten unterstützen wir Sie tatkräftig, damit Ihr Bauprojekt termingerecht und sicher realisiert werden kann. Die verschiedenen Gerüste sind wahre Allrounder: Für Fassaden, Innenbereiche, z. B. Industriehallen, oder als Wetterschutz sorgen sie für die nötige Sicherheit von allen am Bau beteiligten.
Eigenschaften eines Gerüsts:
- Arbeitserleichterung
- Absturzsicherung
- Lebensgefahr vermeiden
- Haltesicherung
- Schutz vor Witterung
Egal, ob es sich um den Neubau eines privaten Wohnhauses oder um die Erstellung eines gewerblichen Bauobjekts handelt - wir beraten Sie gern und bieten Ihnen passende Lösungen im Gerüstbau mit hohen Sicherheitsstandards.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Welche Gerüste gibt es?
- Dachdeckergerüste
- Fassadengerüste
- Maurergerüste
- Gerüste für den Innenbereich
- Gerüste mit Rollen
- Treppenaufgänge
- Schutzgerüste (Überdachungen)
Wie knifflig die Situation vor Ort auch sein mag - wir von Weingarten Bedachungen finden die richtige Lösung für Sie.
Wann sind Absturzsicherungen erforderlich?
Die Berufsgenossenschaft (BG Bau) schreibt Absturzsicherungen vor, wenn:
- Arbeitsplätze oder Wege an Stellen liegen, an denen man versinken könnte. Dabei ist die Absturzhöhe nicht entscheidend.
- Treppen, Treppenabsätze, Fenster- oder andere Wandöffnungen eine Absturzhöhe von 1 m überschreiten.
- Arbeitsplätze eine Absturzhöhe von 2 m überschreiten.
- Absturzkanten von Öffnungen und Vertiefungen in Böden, Decken und Dachflächen 9 m2 oder größer sind bzw. eine Kantenlänge von 3 m oder mehr aufweisen.
Quelle: BG Bau
Wie muss ein Gerüst ausgestattet sein?
Gerüste für Dachdecker, Zimmerer und Klempner sollen Absturzsicherheit gewährleisten. Dies wird durch zusätzliche Fanggitter und Fangnetze erhöht.
Gerüste für Maurer sollten hohe Gewichtsbelastungen aushalten, damit Steine und Kübel mit Mörtel zum Mauern auf ihnen platziert werden können. Nur so kann effektiv gearbeitet werden.
Für das Verputzen oder Streichen von Fassaden, egal ob Neubau oder Sanierung, werden Gerüste benötigt, die den nötigen Halt im Arbeitsprozess bieten. Mehr Sicherheit wird mithilfe von Netzen oder Planen geschaffen.
Eingerüstetes Bürogebäude
Eingerüstetes Doppelhaus
Eingerüstete Domkuppel
Gerüst mit Fangnetz
Wie viel kostet ein Gerüst?
Der Preis für ein Gerüst richtet sich nach der Anzahl der Quadratmeter, die eingerüstet werden sollen. Weiterhin spielt auch die Nutzungsdauer eine Rolle – je länger das Gerüst benötigt wird, desto höhere Kosten entstehen.
Darüber hinaus fließen auch die Kosten für den An- und Abtransport sowie für die Montage und Demontage in die Kalkulation ein.
Nennen Sie uns einfach ein paar Eckdaten Ihres Bauvorhabens, dann machen wir Ihnen gern ein individuelles und unverbindliches Angebot!